Der Windows 10 Support endet bald!
Eine gute Gelegenheit, auf Linux umzusteigen
Deine Hardware ist noch im guten Zustand, aber nimmt nicht die Hürde für den Wechsel auf Windows 11? Das ist kein Grund, die Hardware auszurangieren oder gar zu entsorgen! Gönne nicht nur deiner Hardware, sondern auch Dir ein neues Leben mit Linux!
Damit du dich leichter für einen Wechsel nach Linux entscheiden kannst (auch wenn Du schon Windows 11 hast), hilft dir Linuxhilfe.eu bei der Wahl der passenden Linux-Distribution.
Warum zu Linux wechseln?
Sicherheit
Aufgrund der Verbreitung von Windows wird Malware vorwiegend für Windows programmiert. Bei einem Linux-System würde diese Malware wegen der fehlenden Kompatibilität nicht ausgeführt werden. Außerdem läuft der reguläre Support für Windows 10 im Herbst 2025 aus, weshalb der Wechsel des Betriebssystems aus Sicherheitsgründen dringend erforderlich ist.
Adware und Bloatware, die bei einer Windows-Installation versehentlich mitinstalliert werden kann, gibt es bei Linux nicht! Du installierst bei Linux immer das, was du installieren willst!
Datenschutz
Bei Linux werden in den meisten Fällen keinerlei Nutzungsdaten und generell keine persönliche Daten an die Entwickler der Linux-Distribution gesendet. In speziellen Einzelfällen ist sogar die komplett anonyme Nutzung der Linux-Distribution möglich! Auf jeden Fall hast du die volle Autonomie über deine persönlichen Daten.
Nachhaltigkeit
Linux ist dafür bekannt, alte Computer wieder in Gang zu bringen, die unter Windows komplett versagen. Damit kannst du deine Hardware noch einige Jahre nutzen, anstatt einen neuen Computer zu kaufen. Damit verringerst Du auch den Ressourcenverbrauch, der bei der Herstellung eines neuen Computers zweifelsohne anfällt.