Q4 OS installieren

Die Anleitung gilt für die Installation von Q4 OS mit dem Windows Installer aus dem laufenden Windows-Betrieb heraus. Nach der Installation mit dem Windows Installer bleibt das vorhandene Windows-System erhalten, und der Computer wird im Dual-Boot betrieben.

WICHTIG!!!

Vor der Installation von Q4 OS sollten die Daten unbedingt gesichert werden, vorzugsweise auf einer externen Festplatte. Hilfsweise können die Daten auch in einer Cloud gesichert werden, was allerdings wegen der üblicherweise geringeren Übertragungsgeschwindigkeit deutlich länger dauert. Trotz der Dual-Boot-Installation besteht prinzipiell ein Risiko des Datenverlusts.

Außerdem muss vor der Installation auf dem Windows-System in der Energieverwaltung der Schnellstart und der Ruhemodus in ALLEN Einstellungen deaktiviert werden, eventuell zusätzlich noch der Bitlocker und der Secure Boot deaktiviert werden.

Außerdem empfiehlt sich die Erstellung einer Liste mit Programmen, die bei Q4 OS installiert werden sollen.

Zu beachten ist, dass Q4 OS für Linux-Einsteiger und Windows-Umsteiger nur bedingt geeignet ist, und die Empfehlung für Q4 OS explizit für den Dual-Boot-Betrieb mit dem Windows-System gilt! Zumindest bei Installation und Ersteinrichtung sollte Hilfe durch einen Linux-Experten hinzugezogen werden. Ansprechpartner findest Du dafür bei Linux Guides.

Schritt 1: Setup-Datei ausführen

Entpacke die heruntergeladene ZIP-Datei und öffne anschließend die .exe-Datei des Windows-Installers mittels Doppelklick.

Schritt 2: Q4 OS installieren

In diesem Schritt wird die gesamte Installation von Q4 OS konfiguriert.

Das Laufwerk muss nur bei mehreren Festplatten oder Partitionen eingestellt werden.

Die Installationsgröße muss mindestens den voreingestellten Wert haben. Die Größe kann natürlich auch höher sein und ist davon abhängig, in welchem Umfang Programme und Dateien im Q4 OS System genutzt werden sollen.

Die Sprache ist voreingestellt, kann aber geändert werden.

Außerdem wird der Benutzername und das Passwort des Administratorkontos festgelegt. Das Passwort ist für die Installation von Programmen nach der Installation von Q4 OS sowie eventuell für das Einloggen erforderlich. Der Anmeldename darf ausschließlich Kleinbuchstaben enthalten. Das Passwort sollte alphanumerisch sein und sollte KEINE Sonderzeichen, Umlaute und auch nicht die Buchstaben Y und Z enthalten! Nach der Installation kann das Passwort ohne Zeichenbeschränkung geändert werden und auch weitere Konten angelegt werden.

ACHTUNG!!! An dieser Stelle besteht die letzte (!!!) Möglichkeit, Dateien zu sichern und die Installation abzubrechen! Mit dem Klicken auf "Installation" können bei einer misslungenen Installation alle Dateien sowie das vorhandene Windows-System unwiederbringlich verloren gehen!!! Wenn Du sicher bist, dass das alles so in Ordnung ist, dann klicke auf "Installation".

Schritt 3: Installation abschließen

Nach dem Ende der Installation muss der Rechner neu gestartet werden, um Q4 OS nutzen zu können. Nach dem Neustart erscheint ein GRUB-Menü, bei dem zwischen dem Windows-System und Q4 OS gewählt werden kann.